Finalregeln und Endkampfregeln Teil 15; Seite 34 15 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 15.4 Stechen Zur Ermittlung der Finalisten, zur Festlegung der Startreihenfolge im Finale und zur Entscheidung der ersten sechs (6) Einzelplätze bei Klassen in denen kein Finale geschossen wird, ist ein Stechen erforderlich. Bei den Disziplinen Trap, Doppeltrap und Skeet werden diese Stechen unterschiedlich durchgeführt. 15.4.1 Stechen bei Trap Alle für das Stechen qualifizierten Schützen versammeln sich hinter der Position eins (1) der Trapanlage. Alle Winkelscheiben [fünf (5) rechte und fünf (5) linke], werden vorgeworfen. Es beginnt der Schütze, der in der Rangfolge als Erster aufgeführt ist (Besserer letzter Durchgang). Nacheinander beschießen alle eine Linksscheibe von Schützenposition eins (1). Anschließend wechseln alle zur Position zwei (2) und beschießen eine Rechtsscheibe u.s.w. Nach Position fünf (5) wechseln alle verbleibenden Schützen zu Posi- tion eins (1) und setzen das Stechen mit einer Rechtsscheibe fort, bis eine Entscheidung herbeigeführt wurde. Bei Trap Mixed wechseln die beginnenden Teammitglieder von Position zu Position nach dem Modus 1-22-1-1-2-2-1 u.s.w. Beim Stechen darf nur eine Patrone geladen werden. 15.4.2 Stechen bei Doppeltrap Alle für das Stechen qualifizierten Schützen versammeln sich hinter der Position eins (1) der Doppeltrap- anlage. Es kommt nur die Doublette drei (3) (Maschine 1/3 bzw. 7/9) zum Einsatz. Nachdem diese Doublette vorgeworfen wurde, beginnt der Schütze, der in der Rangfolge als Erster aufgeführt ist (Besserer letzter Durchgang). Nacheinander beschießen alle von Position eins (1) diese Doublette. Anschließend wechseln alle zur Position zwei (2) und beschießen ebenfalls die Doublette drei (3) u.s.w., bis eine Entschei- dung herbeigeführt wurde. 15.4.3 Stechen bei Skeet Alle für das Stechen qualifizierten Schützen versammeln sich hinter der Position vier (4) der Skeetanlage. Es wird eine Doublette vorgeworfen. Es beginnt der Schütze, der in der Rangfolge als Erster aufgeführt ist (Besserer letzter Durchgang). Nacheinander beschießen alle diese Doublette in der Reihenfolge Hochhaus/ Niederhaus. Die verbleibenden Schützen beschießen anschließend von der gleichen Position die Doublette in der Reihenfolge Niederhaus/Hochhaus. Danach wieder Hochhaus/Niederhaus u.s.w. Dies wird so lange fortgesetzt, bis eine Entscheidung herbeigeführt wurde. Jede Doublette wird als Kombination gewertet (TREFFER/FEHLER = FEHLER/TREFFER). Ausnahme: Beim Stechen nach dem Finale (Gold-/Silbermedaille) wird der Modus vom Skeetfinale angewandt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=