Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 51 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 Stichwortverzeichnis Gruppe Seite 1 Minute Zeitstrafe 8.24.5 28 2 Minuten Zeitstrafe 8.24.6 28 30 Sekunden Zeitstrafe 8.24.4 28 Abläufe beim Wettkampf 8.37 44 Abmessungen des eingesetzten Gewehres 8.32.4.2 40 Allgemeine Anforderungen 8.11.1 13 Allgemeine Standards für Kleidung 8.33.1 42 Allgemeine Zielanforderungen 8.31.8 37 Anforderungen an die Innenraumbeleuchtung (Lux) 8.31.11 38 Anordnungen der Wettkampfscheiben 8.11.12.1 17 Anweisungen im Schießstand 8.2.2 5 Anwendung der Regeln 8.0 2 Auf dem Schießstand 8.2.1.8 5 Augenschutz 8.2.3.4 6 Auslosung, Zuweisung und Tragen von Startnummern 8.3.3 7 Austausch des Gewehrs / des Magazins / der Munition 8.21.2 24 Bei während des Wettkampfes auftretenden Fehlfunktionen 8.41.1 49 Beim Einstellen des Gewehrs in den Gewehrständer 8.2.1.5 4 Bekleidungsregeln 8.33 42 Benutzung eines Magazins / Ladestreifens (LG) 8.19.6 23 Benutzung eines Schießriemens / Handstopps 8.19.5 22 Bereichs- und Zielstandards 8.31 34 Berufungsjury 8.4.3 8 Beschießen der Scheibe durch anderen Wettkämpfer 8.22.3 25 Bestandteile eines Biathlon-Gewehrs 8.25.3.1 30 Defekte / Fehlfunktionen 8.41 49 Der Schießstand sollte in der Nähe des Start-/Zielbereichs 8.31.6.1 36 Der Schießstandchef oder andere zuständige Schießleiter 8.2.2.1 5 Die aufgeführten Verstöße führen zu einer Zeitstrafe von 30 Sekunden 8.38.2 46 Die aufgeführten Verstöße führen zur Disqualifikation (DSQ) 8.38.1 46 Die Kontrollen nach den Wettkämpfen 8.35.1 43 Die Schafkappe kann nach oben oder unten verstellbar sein 8.32.4.4 41 Die Wettkampfjury 8.4.2 8 Die Zeitnahme und somit die Ergebnisdarstellung 8.5.1.1 9 Disqualifikation 8.24.7 28 Disziplinarregeln 8.24 27 DSB-Regeln Sommerbiathlon Kleinkaliber & Luftgewehr 8.10 12 DSB-Regeln Target Sprint 8.30 33 Durchsetzung 8.19.4 22 EDV-Ausrüstung und Internetzugang 8.9 11 Eigene Fehler bei beschossener Scheibe 8.22.4 25
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=