Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 44 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.37 Abläufe beim Wettkampf Die Athleten dürfen nur auf der ihnen zugewiesenen Schießbahn schießen, wenn sie am Schießstand zu einer Schießphase ankommen. Das Schießen auf einer anderen als die dem Athleten zugewiesenen Schießbahn führt zur Disqualifikation (DSQ). 8.37.1 Wettkampfregeln 8.37.1.1 Wettkampfformat Die Veranstaltungen sollten so organisiert werden, dass alle Teilnehmer die folgenden Phasen durchlaufen: Tabelle 4: Wettkampfablauf Target Sprint Phase Aktivität Beschreibung Einfinden der Athleten Fünfzehn (15) Minuten vor Beginn der Vorbereitungszeit müssen die Athleten in der ‚rifle storage area‘ bereitstehen, damit der Standchef die Athleten über die Regeln für die Veranstaltung einweisen kann „15 Min Briefing“ 1 Vorbereitungszeit Alle Qualifikations- und Finalrennen starten mit einer 5 Min. Vorbereitungszeit (Team- und Mixed-Staffel-Wettbewerbe 10 Min.), hierzu gehören das Transportieren der Waffe aus der „rifle storage area“ zur zuvor zugewiesenen Schießbahn sowie das Anschießen. Nach Abschluss ihrer Vorbereitungen (nach oder während der Vorbereitungszeit) begeben sich die Athleten zur Startlinie und warten dort auf das Startsignal. Nach dem Start: 2 Laufen Auf der Laufrunde 3 Schießen Die Athleten nehmen ihr Gewehr aus dem Gewehrständer und schießen stehend auf fünf (5) Klappscheiben. Die Athleten müssen so lange weiter schießen, bis alle Ziele getroffen oder maximal 15 Schüsse abgegeben wurden, um alle 5 Ziele zu treffen. Nach dem Schießen werden die Gewehre wieder im Gewehrständer abgestellt. Wenn nach 15 Schüssen Ziele nicht getroffen wurden, wird der Athlet von einem Wettkampffunktionär in der „Penalty Box“ für jedes verpasste Ziel 15 Sekunden lang aufgehalten, bevor er das Rennen fortsetzen darf. 4 Laufen Auf der Laufrunde: 5 Schießen Athleten wiederholen Phase 3 6 Laufen Auf der Laufrunde bis der Athlet die Ziellinie überquert. Die Gesamtzeit vom Start bis zum Ziel ergibt das Endergebnis. 7 Nach dem Zieleinlauf Wenn alle Athleten die Ziellinie überquert haben, ist das Rennen beendet und der Athlet muss, nach Anweisung durch den Standchef seine gesamte Ausrüstung von der Schießbahn entfernen. 8 Vor und nach dem Rennen müssen alle Gewehre in der „rifle storage area“ in der Nähe des Schießstandes gelagert werden. Es ist verboten, Gewehre außerhalb der „rifle storage area“ zu lagern.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=