Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 37 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.31.7.3 Hinter jeder Schießbahn ist ein Stuhl oder Hocker bereitzustellen, auf denen die Standaufsichten (RO’s) die Anzahl der von jedem Athleten abgegebenen Schüsse beobachten und die Anzahl der nicht getroffenen Scheiben in jeder Schießserie eines Wettkampfs aufzeichnen, sowie die Beendigung jedes Laufabschnitts, der von jedem Athleten absolviert wurde, vermerken kann. 8.31.7.4 Der Athlet darf während der Vorbereitungszeit und des Wettkampfs nichts, außer seinem Gewehr, seiner Sicherheitsfahne / Mündungsabdeckung und seinen Diabolos, die sich in einem Magazin / Munitionshalter / Munitionsspender / Dose befinden können, auf seiner Schießbahn ablegen. 8.31.8 Allgemeine Zielanforderungen 8.31.8.1 Alle bei DSB-Meisterscha9en verwendeten Scheiben müssen den Abmessungen der Fallscheiben oder anderen in diesen Regeln angegebenen Spezifikationen entsprechen. 8.31.8.2 Jeder Athlet schießt auf Klappscheiben, deren Vorderseite sich in einer Entfernung von zehn (10) Metern vorbehaltlich der zulässigen Abweichung von plus / minus 0,05 Metern von der Schießlinie befindet. Jede Zielvorrichtung hat fünf (5) Klappscheiben mit einem Durchmesser von fünfunddreißig (35) Millimetern und einem Abstand von Mitte zu Mitte zwischen den Zielen von achtundsiebzig bis fünfundachtzig (78-85) Millimetern. Die Klappscheiben müssen schwarz lackiert und in einem Kasten mit weiß lackierter Frontscheibe montiert sein. Die Klappscheiben müssen, wenn sie getroffen werden, fallen oder auf andere Weise ein sichtbares Treffersignal für die Schützen, Trainer, RO‘s und Zuschauer geben. Nur Scheiben, die fallen und damit ein sichtbares Signal geben, zählen als Treffer. Der Scheibenmechanismus muss so konstruiert sein, dass die Scheiben elektronisch oder mechanisch von der Schießlinie aus durch den Schießstandchef (CRO) oder einen RO zurückgesetzt werden können. Es dürfen nur Klappscheiben verwendet werden, die den DSBAnforderungen entsprechen. Abbildung 5: Abbildung einer Luftgewehr-Klappscheibe für Target Sprint und Sommerbiathlon
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=