Sportordnung des DSB

Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 30 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.25.3 Gewehre Das Gewehr darf keine automatische oder halbautomatische Konstruktion aufweisen. Der Lade- und Entladevorgang darf ausschließlich durch die Muskelkraft des Wettkämpfers erfolgen. 8.25.3.1 Bestandteile eines Biathlon-Gewehrs Abbildungen 2 + 3 zeigen, aus welchen Bestandteilen Ein Biathlon-Gewehr zusammengesetzt sein darf und gibt eine Bezeichnung der Teile des Gewehrs. Abbildung 2: Bestandteile eines KK- Biathlongewehres Abbildung 3: Bestandteile eines LG- Biathlongewehres 1) Schaftkappe mit Liegend- und Stehenddorn 2) Backenstütze (Schaftbacke) 3) Hinterschaft

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=