Sportordnung des DSB

Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 26 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.22.6 Trefferwertung Grundsätzlich zählen bei allen Luftgewehrwettkämpfen nur Ziele als Treffer, die eindeutig ‚weiß‘ sind, angeklappte oder wieder aufgegangene Klappen werden als Fehler gewertet. Alle Scheiben, die in einer falschen Schießposition, in einer falschen Schießreihenfolge oder aus einer falschen Schießstellung auf der Schießbahn aus getroffen werden, werden nicht gezählt. Der Wettkämpfer erhält eine Strafe für jeden Fehlschuss, die dem betreffenden Wettkampfformat entspricht (Zeitstrafe im Einzel oder Strafe für jede nicht gelaufene Strafrunde in allen anderen Wettkampfformaten). Zusätzlich erhält er eine 30 Sekunden Zeitstrafe (8.24.4). 8.23 Zieleinlauf, Wettkampfzeit und Ergebnisse Der Augenblick des Zieleinlaufs ist der Zeitpunkt, an welchem die Wettkampfzeit eines Wettkämpfers oder einer Mannschaft / Staffel endet. Bei elektronischer Zeitnahme ist der Zeitpunkt des Zieleinlaufs der Augenblick, an welchem der Strahl des elektronischen Sensors über der Ziellinie durch den Wettkämpfer unterbrochen wird. Bei Handzeitnahme ist der Zeitpunkt des Zieleinlaufs der Augenblick, wenn der Wettkämpfer die Ziellinie mit einem Fuß oder beiden Füßen überquert. In Mannschafts- / Staffelwettkämpfen wird die Zeit von dem Augenblick genommen, an dem das letzte Mitglied der Mannschaft / Staffel die Ziellinie überquert. 8.23.1 Wettkampfzeit Die Wettkampfzeit ist die Zeit im Wettkampf, nach der die Platzierung eines Wettkämpfers oder einer Mannschaft / Staffel für die Ergebnisliste berechnet wird. Diese Zeit schließt immer die von der Wettkampfjury verhängten Strafen oder zuerkannten Zeitgutschriften mit ein. Bei Einzelwettkämpfen ist die Wettkampfzeit des Wettkämpfers die Zeit, die zwischen Start und Zieleinlauf verstrichen ist, plus der verhängten Zeitstrafen für seine Fehlschüsse. Bei Sprint-, und Massenstartwettkämpfen ist die Wettkampfzeit des Wettkämpfers die Zeit, die zwischen Start und Zieleinlauf verstrichen ist. Beim Massenstartwettkampf ist der erste Wettkämpfer, der die Ziellinie überquert – vorbehaltlich eventueller Zeitstrafen und Zeitgutschriften der Sieger. Der Zieleinlauf ist ebenso für die Platzierung nachfolgender Wettkämpfer maßgeblich. Die Gesamtzeit einer Mannschaft / Staffel ist die Zeit, die zwischen dem Start des ersten Mitglieds und dem Zieleinlauf des letzten Mitglieds verstreicht. Die Wettkampfzeit der einzelnen Mitglieder ergibt sich, wenn sie die Zeitnahme-Linie am Anfang der Wechselzone überqueren, die Zeit der loslaufenden Mitglieder beginnt im selben Augenblick. In den Ergebnislisten wird die Platzierung von Staffeln durch die Reihenfolge des Zieleinlaufs des jeweils letzten Staffelläufers bestimmt, es sei denn, es sind Zeitstrafen oder Zeitgutschriften zu berücksichtigen. In den Ergebnislisten von Mannschaftswettkämpfen sind die Wettkampfzeiten der einzelnen Mannschaftsmitglieder zu einer Wettkampfzeit der Mannschaft addiert. Die Platzierung wird durch die niedrigste Wettkampfzeit der Mannschaft bestimmt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=