Sportordnung des DSB

Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 18 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.12.2 Sicherheitsüberprüfungen im Schießstand (5 Min. vor dem Start) Es werden folgende Überprüfungen durchgeführt: a) 5 Minuten vor dem ersten Start müssen alle Gewehre im Schießstand stehen. b) Alle Gewehre müssen an der richtigen Position (Gewehrständer) stehen. c) Das Gewehr wird daraufhin überprüft, dass – der Verschluss geöffnet ist (KK und LG Einzellader) – sich keine Patrone oder Hülse im Patronenlager befindet (KK) – sich kein eingesetztes Magazin im Magazinschacht befindet (LG-Mehrlader) d) Am Vorderschaft des Gewehres muss eine Markierung (Startnummer des Wettkämpfers) angebracht sein. e) Die Magazine im Magazinhalter können stichprobenartig überprüft werden, um sicher zu stellen, dass sie nur fünf (5) Patronen enthalten, die direkt vom Magazin aus abgefeuert werden können (KK). f) Am Gewehr muss eine für den nachfolgenden Wettkampf erforderliche Anzahl von Magazinen / Munition (Munition nur KK) angebracht sein. 8.12.3 Waffenkontrolle nach Wettkampfende / Schießende Der Schießstandchef prüft in Zusammenarbeit mit dem TD: a) ob alle Waffen gesichert sind, – bei KK-Waffen Verschluss offen und keine Patrone im Patronenlager ist, – bei LG-Mehrlader-Waffen der Ladestreifen entfernt ist, – bei LG-Einzellader-Waffen der Verschluss geöffnet ist, b) dass jegliche Munition an der Waffe vor dem Verpacken der Waffe entfernt wurde. Zusätzlich werden ca. 15 % aller Wettkampfteilnehmer zu einer Waffennachkontrolle gebeten, dieses geschieht durch eine Kennzeichnung an den entsprechenden Waffen. Sportler mit gekennzeichneten Waffen haben sich umgehend nach Wettkampfende zur Waffen- und Materialkontrolle zu begeben. Kommt der Sportler der durch Kennzeichnung angeordneten Kontrolle nicht nach, so wird er disqualifiziert (DSQ 8.24.7). 8.13 Offizielles Training / Anschießen der Gewehre Bei allen DSB-Veranstaltungen müssen die Wettkampfeinrichtungen und Strecken mindestens einmal vor dem ersten Wettkampf zur Kontrolle und für ein offizielles Training geöffnet werden. Die Einrichtungen und Strecken müssen so vorbereitet sein, wie sie für den Wettkampf und das Training verwendet werden. Für das Training werden nach Maßgabe des TD Metall- bzw. Kartonscheiben aufgezogen. Die Wahl der Schießbahnen ist bis zum Ende des Trainings freigegeben. Vor Beginn eines Sommerbiathlon-Wettkampfes müssen die Wettkämpfer Gelegenheit erhalten, ihre Gewehre innerhalb eines Zeitraums von 45 Minuten auf dem Schießstand anzuschießen. Dieses Anschießen muss 1 Stunde vor dem Start des ersten Wettkämpfers beginnen und spätestens 10 Minuten vor dem Start des ersten Wettkämpfers beendet sein. Die Anschießzeit kann verkürzt werden, muss aber mindestens noch 30 Minuten dauern und 10 Minuten vor dem Start beendet sein.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=