Sportordnung des DSB

Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 12 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.10 DSB-Regeln Sommerbiathlon Kleinkaliber & Luftgewehr Die Wettkampfarten Sommerbiathlon unterscheiden sich durch unterschiedliche Streckenlängen, Start- varianten, Anzahl und Reihenfolge der Schießeinlagen sowie der daraus resultierenden Bestrafungen. Die folgenden Wettkampfarten sind bei DSB-Cross-Veranstaltungen zugelassen: Tabelle 1: Wettkampfspezifikationen Sommerbiathlonwettkämpfe Wettkampfklasse Wettkampfart / Streckenlänge Starttype/ Startintervall Laufrunden/ Schießeinlagen Schießeinlagen/ Positionsabfolge/ Strafen Abstand Schießen bei km Herren I, II, III, IV, V Damen I, II, III, IV, V Junioren Juniorinnen Einzel 5 km Einzel 30 Sek, 1 Min 5 * 1,0 km 4 * 5 Schuss L, S, L, S 30 Sek. 1,0 1,0 / 2,0 / 3,0 / 4,0 Sprint 3 km Einzel 30 Sek, 1 Min 3 * 1,0 km 2 * 5 Schuss L, S 70 m Strafrunde 1,0 1,0 / 2,0 Massenstart 5 km Simultanstart 5 * 1,0 km 4 * 5 Schuss L, L, S, S 70 m Strafrunde 1,0 1,0 / 2,0 / 3,0 / 4,0 Staffel 3 * 2,4 km Simultanstart & Abklatschen 3 * 3 * 0,8 km je 2 * 5 Schuss je Schießeinlage + 3 Schuss Reserve L, S 70 m Strafrunde 0,5 0,5 / 1,0 Single Mix-Staffel 2* 2,4 km Simultanstart & Abklatschen 2 * 3 * 0,8 km je 2 * 5 Schuss je Schießeinlage + 3 Schuss Reserve L, S 70 m Strafrunde 0,5 0,5 / 1,0 Jugend männlich - Jugend weiblich Einzel 4 km Einzel 30 Sek, 1 Min 5 * 0,8 km 4 * 5 Schuss L, S, L, S 30 Sek. 0,8 0,8 / 1,6 / 2,4 / 3,2 Sprint 3 km Einzel 30 Sek, 1 Min 3 * 1,0 km 2 * 5 Schuss L, S 70 m Strafrunde 1,0 1,0 / 2,0 Massenstart 4 km Simultanstart 5 * 0,8 km 4 * 5 Schuss L, L, S, S 70 m Strafrunde 0,8 0,8 / 1,6 / 2,4 / 3,2 Staffel 3 * 2,4 km Simultanstart & Abklatschen 3 * 3 * 0,8 km je 2 * 5 Schuss je Schießeinlage + 3 Schuss Reserve L, S 70 m Strafrunde 0,8 0,8 / 1,6 Schüler männlich *) - Schüler weiblich *) Einzel 4 km Einzel 30 Sek, 1 Min 5 * 0,8 km 4 * 5 Schuss L, S, L, S 30 Sek. 0,8 0,8 / 1,6 / 2,4 / 3,2 Sprint 2,4 km Einzel 30 Sek, 1 Min 3 * 0,8 km 2 * 5 Schuss L, S 70 m Strafrunde 0,8 8,0 / 1,6 Massenstart 3,2 km Simultanstart 4 * 0,8 km 3 * 5 Schuss L, L, S 70 m Strafrunde 0,8 0,8 / 1,6 / 2,4 Staffel 3 * 1,5 km Simultanstart & Abklatschen 3 * 3 * 0,5 km je 2 * 5 Schuss je Schießeinlage + 3 Schuss Reserve L, L 70 m Strafrunde 0,5 0,5 / 1,0 *) Die Schüler m/w der beiden jüngeren Jahrgänge schießen nur liegend und werden als separate Klasse gewertet. *) Anpassung Laufstrecken für alle männlich auf die Distanzen weiblich um zusätzliche Teammöglichkeiten /- Wertungen zu ermöglichen (Genderfreundlichkeit)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=