Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 9 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 8.4.4 Technische Delegierte (Maßnahmen des DSB) Technische Delegierte (TD) im Target Sprint / Sommerbiathlon werden von der Technischen Kommission (TK) des DSB ernannt. Sie sind Vertreter des DSB, müssen Mitglied der TK BA Sportschießen sein oder eine nationale Kampfrichter A-Lizenz für Sommerbiathlon / Target Sprint besitzen und werden für die Überwachung der DSB-Meisterschaft durch den DSB festgelegt („Ernannt“). Die Aufgaben des TD ergeben sich aus Teil 0 der DSB-SpO. 8.5 Zeitnahme-System und Wettkampfergebnisse Die Wettkampfzeit kann mit Hilfe von elektronischen Messeinrichtungen, unterstützt durch Handzeitnahme, genommen werden. Die Handzeitnahme wird nur dann herangezogen, wenn das elektronische System während des Wettkampfes ausfällt. Die elektronisch und manuell genommene Wettkampfzeit ist einschließlich einer Zehntelsekunde (0,1) zu registrieren 8.5.1 Verfahren bei Ergebnisgleichheit 8.5.1.1 Die Zeitnahme und somit die Ergebnisdarstellung hat in der Ergebnisdarstellung generell in 1/10 Sekunde zu erfolgen. Bei Zeitgleichheit werden die folgenden Regeln angewendet.: a) bei Handzeitnahme (1 /10 Wertung) werden die Zeitgleichen auch platzgleich gewertet. b) Bei elektronischer- oder Transponder- Zeitnahme werden die Ergebnisse auf eine Hundertstelsekunde (0,01) genau gemessenen und Zeit und die Platzierungen entsprechend der 1/100 – Wertung vergeben. Bleibt es bei einer Zeitgleichheit, muss der Athlet den gleichen Rang haben und in lateinischer alphabetischer Reihenfolge unter Verwendung des Familiennamens des Athleten aufgeführt sein. c) Auch bei elektronischer Zeitnahme muss grundsätzlich eine Handzeitnahme als Backup erfolgen. 8.5.2 Inhalt der offiziellen Ergebnisliste Im Kopf der entsprechenden Liste müssen aufgelistet sein: a) Name, Ort, Art, Zeit und Datum des Wettkampfes; b) Wettkampfstrecke- und Wetterdaten; c) Namen der Wettkampfjurymitglieder und Berufungsjurymitglieder; Folgende Spalten muss die Liste beinhalten: 1) Platzierungen vom ersten bis zum letzten Wettkämpfer; 2) Startnummern; 3) Namen, Vornamen und Geburtsjahrgang der Wettkämpfer; 4) LV oder Mannschaft; 5) Schießfehler pro Schießeinlage (nur Sommerbiathlon) 6) Laufzeiten bis auf eine zehntel Sekunde genau; 7) Gesamtzeit und Zeit der Staffel; 8) Rückstand und prozentualer Rückstand auf die Siegerzeit; Am Ende der Liste müssen aufgelistet sein:
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=