Allgemein gültige Regeln für alle Disziplinen Teil 0; Seite 18 0 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2023 n Überprüfung und Bestätigung der Genauigkeit der Geräte, die für technische Prüfungen verwendet werden; n Überprüfung der Formulare, die für Nennungen, Kontrollen, Wettkampfdurchführung (einschließlich der Formulare für Vorkommnisse und Proteste etc.) und Erstellung der Resultate verwendet werden; n Berichte über die Vorbereitungen des Veranstalters, die Besichtigungen der Anlage etc.; der Bericht ist an die DSB-Sportleitung zu senden (die fallweise entscheidet); n Liste der Richter, die als Jurymitglieder eingeteilt sind (DSB-Lizenzen). Während der Vorbereitungsperiode der Meisterschaften: n enge Zusammenarbeit mit dem Wettkampfleiter des Veranstalters in allen Bereichen der Organisation und Durchführung der Meisterschaft; n Überprüfung der Bearbeitung der Nennungen, um sicherzustellen, dass die Nennungen korrekt und überprüft sind; n Versicherung, dass alle genannten Wettkämpfer im DSB startberechtigt sind; n endgültige Prüfung der Stände anhand der Checklisten für die technische Inspektion (liegt diesem Anhang bei); Veranlassung notwendiger Korrekturen über den Veranstalter; n Bestätigung der Richtigkeit der Startlisten des Veranstalters in Zusammenarbeit mit der Klassifikationsjury (falls anwesend), speziell im Hinblick auf die Auslosung von Durchgangszeiten, Standnummern und Rotten; n Bestätigung, dass die detaillierten Zeitpläne für Training und Wettkämpfe korrekt sind; n Sicherstellung, dass notwendige Änderungen der Zeitpläne rechtzeitig bekannt gegeben werden. Während der Meisterschaft: n enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Wettkampfleiter des Veranstalters, um Probleme und Fragen, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Meisterschaft stehen, zu klären; n Kontaktaufnahme zu den Jurys und den Wettkampffunktionären, um die korrekte Abwicklung des Wettkampfes sicherzustellen. Nach der Meisterschaft: Unmittelbar nach der Meisterschaft Übersendung folgender Unterlagen an die DSB-Sportleitung: n vollständige, endgültige Resultatlisten; n innerhalb einer Woche nach Abschluss der Meisterschaft Erstellung des Endberichts über die Durchführung der Meisterschaft. Der Bericht ist an die DSB-Sportleitung zu senden und soll Folgendes enthalten: n eine Aufzählung der Wettkämpfe, die während der Meisterschaft stattgefunden haben; n eine Liste aller angefallenen Fragen und Probleme zusammen mit Empfehlungen für Interpretationen, Klarstellungen oder Änderungen von DSB-Regeln; n einen Bericht über alle Proteste und Entscheidungen; n Berichte von den Vorsitzenden der Jurys; n eine Kopie aller technischen Kontrolllisten; n Empfehlungen an die DSB-Sportleitung für den Mitarbeitereinsatz.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=