Sportordnung des DSB

Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon Teil 8; Seite 1 8 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 Teil 8 – Regeln für Target Sprint und Sommerbiathlon 8.19 Schießstellungen S. 22 8.20 Sicherheitsbestimmungen S. 23 8.21 Patronenversager, beschädigte Gewehre S. 24 8.22 Fehlerhafte / funktionsunfähige Wettkampfscheiben S. 25 8.23 Zieleinlauf, Wettkampfzeit und Ergebnisse S. 26 8.24 Disziplinarregeln S. 27 8.25 Materialkatalog S. 29 8.26 Munition, erforderliche Merkmale S. 32 8.27 Scheibensysteme S. 32 8.30 DSB-Regeln Target Sprint S. 33 8.31 Bereichs- und Zielstandards S. 34 8.32 Gewehr und Munition S. 39 8.33 Bekleidungsregeln S. 42 8.34 Zubehör S. 42 8.35 Kontrollen S. 43 8.36 Wettbewerbsregeln S. 43 8.37 Abläufe beim Wettkampf S. 44 8.38 Verstöße /Verletzungen Sanktionen S. 46 8.39 Klasseneinteilung S. 47 8.40 Wettkampforganisation S. 48 8.41 Defekte / Fehlfunktionen S. 49 Stichwortverzeichnis S. 51 8.0 Anwendung der Regeln S. 2 8.1 Regeln für faire Wettkämpfe S. 3 8.2 Safety – Sicherheit ist von größter Bedeutung S. 3 8.3 Mannschaftsführersitzung S. 6 8.4 Organisationsgremien und Ernennungen S. 7 8.5 Zeitnahme-System und Wettkampfergebnisse S. 9 8.6 Proteste S. 11 8.7 Startnummern S. 11 8.8 Wettkampfbüro S. 11 8.9 EDV-Ausrüstung und Internetzugang S. 11 8.10 DSB-Regeln Sommerbiathlon Kleinkaliber & Luftgewehr S. 12 8.11 Wettkampfanlagen und Einrichtungen S. 13 8.12 Kontrollen vor und nach dem Wettkampf S. 17 8.13 Offizielles Training / Anschießen der Gewehre S. 18 8.14 Startarten und -intervalle S. 19 8.15 Startsignale / Startfehler S. 19 8.16 Laufbestimmungen S. 20 8.17 Reparatur und Austausch von Gewehren, Munition S. 21 8.18 Schießbestimmungen S. 21

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=