Sportordnung des DSB

Allgemein gültige Regeln für alle Disziplinen Teil 0; Seite 13 0 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 Zentralrechner Im Zentralrechner laufen die Ergebnisse aller elektronischen Scheiben zusammen. Hier erfolgen die Er- stellung der Ranglisten und die Ausgaben der Ergebnisse während des Wettkampfes auf ferngesteuerten Anlagen wie Bildwänden oder Fernsehmonitoren. Hintergrund-, Kontrollscheiben, Kontrollblätter Bei allen 25-m-Ständen (Papierscheiben oder elektronische Scheiben) sind Hintergrundscheiben, die mindestens den gesamten Bereich der 25-m-Rahmen (5 Scheiben) abdecken, im Abstand von einem Meter hinter den Wettkampfscheiben aufzustellen. Sie müssen aus nicht reflektierendem Papier von neutraler Farbe, die der Scheibenfarbe ähnlich ist, gefertigt sein. Kontrollscheiben auf der Rückseite der elektronischen Scheiben sind bei allen Wettbewerben zu verwenden, bei denen kein weiter laufender Papierstreifen das Verzeichnis aller Schüsse liefert. Diese Scheiben sind nach jedem Durchgang zu wechseln. Kontrollscheiben sind bei allen 25-m-Scheiben zu verwenden. Statt des Abklebens können auch Kontrollblätter verwendet werden. Der Wechsel oder das Abkleben darf erst nach dem Feststehen der Ergebnisse der jeweiligen Serie erfolgen. 0.4.3.3 Scheibenanordnung 25 m – elektronische Scheiben Zeiteinstellungen für elektronische 25-m-Scheiben Die Sollzeiten (ohne Toleranzen) erhalten einen Zuschlag von 0,2 Sekunden, um die Langlochregelung zu gewährleisten. Abkleben nach Probe Abkleben nach je 5 Schuss Wechsel nach Durchgang 25 m Zentralfeuer-/25 m Pistole x x x 25 m Schnellfeuerpistole X 25 m Standardpistole x x x Hintergrundscheibe Kontrollblatt Kontrollscheibe 1m

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=