Sportordnung des DSB

Regeln für das Bogenschießen Teil 6; Seite 37 6 Sportordnung des Deutschen Schützenbundes, Stand 01.01.2026 n W enn das erste Team drei Pfeile (zwei Pfeile beim Mixed Team) geschossen hat und der Wettkämpfer hinter die 1-Meter-Linie zurückgekehrt ist, wird die Uhr dieses Team/Mixed Team angehalten und die restliche Zeit wird angezeigt. n W enn die Uhr für das zweite Team/Mixed Team gestartet wird, darf der erste Wettkämpfer dieses Teams /Mixed Teams die 1-Meter-Linie überschreiten und mit dem Schießen beginnen. n D ieser Vorgang wird wiederholt, bis jedes Team sechs Pfeile (vier bei Mixed Team) geschossen hat oder die Zeit abgelaufen ist. 6.5.3.3.8 Ergebnisgleichheit /Stechen n H at kein Team/Mixed Team nach 4 Passen 5 Satzpunkte erreicht oder sind die Teams /Mixed Teams bei Compound nach 4 Passen ergebnisgleich, kommt es zu einem Stechen. n S techen in der Teamrunde und der Mixed Team-Runde werden auf eine einzelne Scheibenauflage pro Team/Mixed Team ausgetragen. n D as Team/Mixed Team, das in der ersten Passe mit dem Schießen begonnen hat, beginnt auch im Stechen. Die Teams /Mixed Teams schießen abwechselnd (gleichzeitig beim gleichzeitigen Schießen) je einen Pfeil pro Teammitglied. n E in Stechen mit drei Pfeilen (zwei Pfeile für Mixed Teams) auf Ringzahl mit je einem Pfeil pro Teammitglied. n B esteht Ringgleichheit, gewinnt das Team/das Mixed Team, dessen Pfeil dem Zentrum am nächsten steckt. n I st diese Entfernung gleich, entscheidet der zweite (oder dritte) Pfeil, welcher näher am Zentrum steckt, über den Gewinner des Stechens. 6.5.3.3.9 Regelverstöße n S chießt im Team- /Mixed Team-Wettbewerb ein Teammitglied einen Pfeil vor oder nach dem Signal für die Begrenzung der Schießzeit, gilt dieser Pfeil als Bestandteil dieser Passe und das Team/Mixed Team verliert den höchsten zählenden Pfeil für diese Passe, welcher als Fehlschuss gewertet wird und der Kampfrichter zeigt dafür die rote Karte. n W enn ein Teammitglied nicht alle zwei Pfeile in einer Passe schießt, so gelten die nicht geschossenen Pfeile als Teil der Passe. Ein nicht geschossener Pfeil wird als Fehlschuss gewertet. Wenn die Gesamtanzahl der Pfeile inklusive der nicht geschossen Pfeile sechs (oder vier bei Mixed Teams) Pfeile übersteigt, findet der vorhergehende Spiegelstrich Anwendung. n W enn ein Teammitglied beim abwechselnden Schießen mehr als die benötigte Anzahl an Pfeilen schießt, bevor es hinter die 1-Meter-Linie zurückkehrt, verliert das Team den höchsten zählenden Pfeil dieser Passe. n W erden in der Compound Teamrunde mehr als drei Pfeile (zwei für Mixed Teams) in die gleiche Wertungszone geschossen, werden nur die drei niedrigsten (zwei niedrigsten für Mixed Teams) gewertet. Der oder die anderen Pfeile in der gleichen Wertungszone werden als Fehlschuss bzw. Fehlschüsse gewertet. n W enn ein Teammitglied die 1-Meter-Linie zu früh überschreitet, hebt der Kampfrichter die gelbe Karte. Diese Karte zeigt an, dass der Wettkämpfer hinter die 1-Meter-Linie zurückkehren muss, um neu zu beginnen oder von einem anderen Wettkämpfer, der noch Pfeile zu schießen hat und sich hinter der 1-Meter-Linie befindet, ersetzt werden kann. n W enn ein Team/Mixed Team die gelbe Karte missachtet und der Wettkämpfer seinen Pfeil schießt, verliert das Team/Mixed Team den höchsten zählenden Pfeil dieser Passe und der Kampfrichter zeigt dafür die rote Karte. n D as gleiche Verfahren wird angewendet, wenn ein Teammitglied seinen Pfeil aus dem Köcher zieht oder wenn es bei Compound sein Release in die Sehne einhakt, bevor es auf der Schießlinie steht.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=