Deutscher Schützentag 2025

Seite 4 Seite 5 Auf einen Blick Ablauf und Organisatorisches zum Deutschen Schützentag 2025 Mittwoch, 30. April Anreise Donnerstag, 1. Mai 10:00 Uhr | DSB-Präsidiumssitzung Congress-Centrum Stadtgarten 14:00 Uhr | Pressekonferenz Congress-Centrum Stadtgarten 19:00 Uhr | Empfang der Stadt Schwäbisch Gmünd, Prediger Freitag, 2. Mai 9:00 Uhr | DSB-Gesamtvorstandssitzung Congress-Centrum Stadtgarten 10:00 Uhr | Partnerprogramm Naturstromerfahrt mit Gästeführung 13:00 Uhr | Mittagessen Gesamtvorstand Restaurant im Stadtgarten 18:00 Uhr | Landesverbandsabende Samstag, 3. Mai 9:00 Uhr | Festakt mit anschließender Delegiertenversammlung Congress-Centrum Stadtgarten 10:00 Uhr | Partnerprogramm Führungen im Weleda-Erlebniszentrum 10:00 Uhr | Bundeskönigsschießen Schützenhaus SV Göggingen 14:30 Uhr | Schützenumzug durch Schwäbisch Gmünd zum Rathaus auf dem Marktplatz 19:00 Uhr | Einlass Schützenball Congress-Centrum Stadtgarten 20:00 Uhr | Beginn Schützenball Congress-Centrum Stadtgarten Sonntag, 4. Mai Abreise Herzlich willkommen Heute liegt Ihnen erstmals das Berichtsheft des Deutschen Schützenbundes in neuer Gestaltung vor. Es zeichnet sich durch ein zeitgemäßes Layout und eine übersichtlichere Struktur aus. Wir haben uns bewusst für eine Aufmachung im Magazinstil entschieden, um die gemeinsame Arbeit der vergangenen zwei Jahre so transparent und nachvollziehbar wie möglich darzustellen. Damit dokumentieren wir wichtige Themen und Aktivitäten aus der Verbandsarbeit auf einen Blick und verschaffen Ihnen als Delegierte die Möglichkeit eines strukturierten Zugriffs auf zurückliegende und geplante Projekte, Veranstaltungen und Entscheidungen sowie auf die dazu nötigen Erläuterungen. All das als E-Paper und durchsuchbare Datei im PDF-Format. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die übersichtliche, also benutzerfreundliche Aufbereitung von Zahlen, Daten und Zusammenhängen, denn sie machen die Entwicklung unseres Verbandes erst nachvollziehbar und sind damit die wichtigste Entscheidungsgrundlage für die operative und strategische Verbandsarbeit. Zugleich bleibt der Charakter des Berichtshefts gemäß unserer Satzung in vollem Umfang erhalten. Sie finden dort wie gewohnt die Jahresberichte der Präsidiumsmitglieder, der Bundesjugendsprecher, aus der Bundesgeschäftsführung, des Aktivensprechers, der Good Governance-Beauftragten sowie aus der Stiftung Deutscher Schützenbund zusammen mit allen relevanten Haushalts- und Bilanzunterlagen sowie dem Protokoll des vergangenen Delegiertentags, um nur einige wesentliche Dokumente zu nennen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen nicht nur eine gute Lektüre, sondern einen in jeder Hinsicht guten, ausgewogenen Verlauf unseres Deutschen Schützentages. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! Ihr Hans-Heinrich von Schönfels Vorwort Hans-Heinrich von Schönfels Präsident des Deutsches Schützenbundes

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=