Deutscher Schützentag 2025

Seite 118 Seite 119 Finanzierungsbedarf zur Zukunftssicherung des Deutschen Schützenbundes Vorlage für die Delegiertenversammlung des Deutschen Schützenbundes am 03.05.2025 in Schwäbisch Gmünd Deutscher Schützenbund e.V. Wiesbaden März 2025 Top 9 – Festlegung des Bundesbeitrags Top 9 – Festlegung des Bundesbeitrags Beschlussvorlage Delegiertenversammlung 2025, TOP 9 Deutscher Schützenbund e.V., Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden 2 Auf den verschiedenen Landesschützentagen der vergangenen Monate sowie in zwei Zusammenkünften der Landesverbandspräsidenten erläuterten die Mitglieder des Präsidiums die Gründe für eine Erhöhung des Beitrags. Auch der Finanzausschuss des Deutschen Schützenbundes hatte mit Blick auf die finanzielle Zukunftssicherung des DSBs empfohlen, eine rechtzeitige Anpassung der Beiträge ins Auge zu fassen. Ähnlich äußerten sich auch die Rechnungsprüfer, um die Leistungen des Verbandes auch in Zukunft aufrechterhalten zu können. Der konkrete Vorschlag des Präsidiums auf Erhöhung des Bundesbeitrags um 2,00 Euro (1,50 Euro unbefristet + 50 Cent befristet für vier Jahre) wurde in den Sitzungen des Gesamtvorstandes im November 2024 und im März 2025 im Detail vorgestellt. Nach intensiver und kritischer Analyse und Diskussion haben sich das Präsidium und der Gesamtvorstand daraufhin entschieden, für die Delegiertenversammlung 2025 den vorliegenden gemeinsamen Antrag auf Erhöhung der Beiträge ab 01.01.2027 um 1,50 Euro zu stellen. Zur weiteren Erläuterung und Begründung des Antrags sei auf das beigefügte Argumentationspapier verwiesen (siehe Anlage). Dieses zeigt den ursprünglich vom Präsidium ermittelten finanziellen Mehrbedarf von 2,00 Euro, dessen Begründungen auch für den vorliegenden Antrag weiterhin Gültigkeit haben. In der abschließenden Übersicht des Finanzierungsbedarfs wurde die veränderte Beitragshöhe (1,50 Euro statt 2,00 Euro) berücksichtigt. In der Folge kommt es zu zeitlichen Verschiebungen bei der Rücklagenbildung und Umsetzung einzelner Projekte. Das Projekt Sport-Software wird wie im Gesamtvorstand vereinbart angestoßen. Derzeitiger Beitrag: Zukünftiger Beitrag ab dem 01.01.2027: Der Beitrag ist unabhängig von den Einteilungen der Wettkampfklassen der Sportordnung! DEUTSCHER SCHÜTZENBUND e. V. Hans-Heinrich von Schönfels Präsident Mitglieder ab Beginn des Kalenderjahres, in dem sie das 21. Lebensjahr vollenden = ¬ 4,30 (Schützen / Damen / Altersklasse / Senioren) Mitglieder ab Beginn des Kalenderjahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden = ¬ 4,05 (Junioren weiblich / männlich) Mitglieder bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 17. Lebensjahr vollenden = ¬ 3,30 (Schüler / Jugend weiblich / männlich) Mitglieder ab Beginn des Kalenderjahres, in dem sie das 21. Lebensjahr vollenden = ¬ 5,80 (Schützen / Damen / Altersklasse / Senioren) Mitglieder ab Beginn des Kalenderjahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden = ¬ 5,55 (Junioren weiblich / männlich) Mitglieder bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 17. Lebensjahr vollenden = ¬ 4,80 (Schüler / Jugend weiblich / männlich)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=