5 Ich heiße alle Sportlerinnen und Sportler, Betreuer, Medienschaffende und Zuschauer zum Bundesligafinale Bogen in der Saison 2022/2023 herzlich willkommen. Nachdem im vergangenen Jahr noch diverse Einschränkungen aufgrund der Corona-Situation notwendig waren, dürfen wir alle uns wieder auf unbeschwerte und frei zugängliche Wettkämpfe freuen. Ich gratuliere vor allem den Sportlerinnen und Sportlern, die mit ihren Teams den Sprung in das Bundesligafinale nach Wiesbaden geschafft haben. Die Konkurrenz in der Nord- und Südliga ist groß, deshalb sind alle Mannschaften in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit bereits vor dem ersten Finalpfeil Gewinner. Jedes Bundesligafinale ist etwas Besonderes, dieses Mal erfährt das Event aber nochmals eine Steigerung: Denn es ist die 25. Auflage der Bundesliga mit den besten Bogenmannschaften Deutschlands. Der Termin ist mittlerweile aus dem Kalender des Deutschen Schützenbundes und der Bogensportler und -fans nicht mehr wegzudenken – die Liga sucht mit ihrem Format und ihrer Darstellung weltweit ihresgleichen. Und dient unseren Kadersportlern in diesem Jahr auch als erste Vorbereitung auf DAS Bogensport-Event des Jahres: die Weltmeisterschaften in Berlin (31. Juli bis 6. August), zu der ich Sie alle herzlich einladen möchte. Die Heim-EM im vergangenen Jahr in München war mit fünf deutschen Medaillen ein voller Erfolg und hat gezeigt, was ein echter Heimvorteil ausmachen kann. Wie in jedem Jahr gilt mein Dank für die Unterstützung sowie der Vorbereitung und Durchführung der gesamten Veranstaltung den fünf Bogensportvereinen in Wiesbaden und Umgebung, dem TSV Schlangenbad-Georgenborn, den Burgfalken Wiesbaden, dem BSC Oberauroff, den Aafalken Wehen und der Bogenabteilung des SV Igstadt. Der DSB bedankt sich auch beim Innenministerium des Landes Hessen und Minister Peter Beuth, bei der Landeshauptstadt Wiesbaden und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, beim Sportamt und Amtsleiter Karsten Schütze, bei unseren Partnern und Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Es ist keine Floskel, dass es ohne deren Zutun nicht möglich wäre, die Veranstaltung in diesem Rahmen über die Bühne zu bekommen. Ich wünsche uns allen einen guten Verlauf, den Zuschauern in der Halle und vor den Endgeräten hochklassige und spannende Wettkämpfe und den acht teilnehmenden Mannschaften den verdienten Erfolg! Grußwort Hans-Heinrich von Schönfels Präsident des Deutschen Schützenbundes
RkJQdWJsaXNoZXIy NDAzMjI=